Flüchtlinge erreichen Deutschland meistens ohne Hab und Gut, selten sind ausreichende Sprachkenntnisse vorhanden.
Wir wollen Menschen, die durch Krieg, Vertreibung und Flucht in Not geraten sind, dabei helfen, bei uns Fuß zu fassen und sich zu orientieren.
Erfreulicherweise gibt es in Geesthacht eine aktive Willkommenskultur. Politik und Verwaltung haben hier großes Engagement gezeigt.
In der Flüchtlingshilfe Geesthacht e.V. können die vielen Aktivitäten hilfsbereiter BürgerInnen und anderer Institutionen gebündelt werden.
Als eingetragener Verein kümmern wir uns um eine nachhaltige Betreuung und Begleitung der Flüchtlinge und bieten die Möglichkeit, dass hilfreiche Menschen
Geld und Zeit spenden.
Seit 2015 kooperieren wir als Verein wirksam mit der Stadtverwaltung, anderen örtlichen Vereinen und dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Unterstützung können wir immer gebrauchen, sprechen Sie uns gern an.

Unsere Angebote

Neben der individuellen Unterstützung bieten wir verschiedene
Möglichkeiten der Zusammenkunft an.
TreffPunkt:
Neuer Krug 33-35, Dienstag 14-16 Uhr, Donnerstag 10-12 Uhr
Gesprächsrunden auf Deutsch mit begleitender Kinderbetreuung,
Kleiderkammer,
Unterstützung und Beratung bei
Behördengängen und Arztbesuchen.
Fahrradwerkstatt:
Ilenweg 11-13, Mittwoch und Samstag 14-16 Uhr



Deutsche Sprache

Wir möchten gerne die deutsche Sprache, zwanglos und ohne Druck, vermitteln.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle sind herzlich willkommen.

Dienstag mit Danielle
im Treffpunkt, Neuer Krug 33-35, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch mit Conni
im Treffpunkt, Neuer Krug 33-35, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Donnerstag mit Christel
im Treffpunkt, Neuer Krug 33-35, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag, „ALLE AN BORD!“ mit Herrn Kühn
im Treffpunkt, Neuer Krug 33-35, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Aktuelles, Galerie und Termine

Kluge Sprüche: Wie ist das gemeint?